Vertretung Ostbayern Werner Diedrich
Datenschutzerklärung Schutz Ihrer personenbezogenen Daten: Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Personenbezogene Daten im Sinne der Da- tenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizier- bare natürliche oder juristische Person (”betroffene Person”) beziehen. Eine solche “betroffene Person” kön- nen Sie beispielsweise als Nutzer einer Website, als Sender und Empfänger einer E-Mail, eines Briefes oder eines Faxes sowie als Anrufer, Angerufener, Beschäftigter, Kunde, Lieferant oder Kooperationspartner sein. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: Verantwortlicher Ansprechpartner für die Datenverarbeitung in unsereme Hause ist Herr Werner Diedrich. Sie erreichen ihn unter Mercator-Leasing, Vertretung Ostbayern, Werner Diedrich, Bischof-Eder-Str. 3, 94034 Pas- sau, Tel.: 0851/95553-0, E-Mail: diedrich-mlf@t-online.de. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung: Auf unserer Website werden automatisiert keine personenbezogenen Daten ermittelt, denn erst die Aus- arbeitung und Erstellung eines Leasing- oder Mietkaufangebots sowie eines Antrages auf Abschluß eines Leasing- oder Mietkaufvertrages und damit verbundene Dienstleistungen auf Anfrage erfordern die Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie beispielsweise Personalien, Kontakt-, Legitimations-, Bankverbindungsdaten, aber auch unternehmens- sowie investitionsobjektbezogener Daten. Zum einen gewinnen wir diese zulässigerweise aus öffentlich zugängigen Quellen, zum anderen erhalten wir diese entweder direkt von Ihnen respektive Ihrem Vertreter/Bevollmächtigten oder auf Ihre Veranlassung hin über einen Dritten (z. B. über Ihren Lieferanten oder Steuerberater), mithin auf rein freiwilliger Basis, und sehen darin Ihre Einwilligung zur Erfassung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Einwilligung können Sie uns gegenüber jederzeit widerrufen. Dies gilt auch dann, wenn Sie diese Einwilligung vor Geltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt haben. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir unter Beachtung der EU-Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO), des Gesetzes zur Anpassung des Datenschutzes an die Verordnung der EU (BDSG neu), des Telemediengesetzes (TMG) sowie aller weiterer maßgeblicher Gesetze. Rechtsgrundlage einer solchen Verarbeitung personenbezogener Daten für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Art. 6 DSGVO Absatz 1b). Ihre Daten verarbeiten wir auch, um berechtigte Interessen unsererseits oder Dritter zu wahren. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist dann Art. 6 DSGVO Absatz 1f). Dies kann insbesondere zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebes, oder zur Werbung für unsere eigenen Dienstleistungen erforderlich sein. Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wie aufsichtsrechtliche Vorgaben, handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsverpflichtungen etc. verarbeitet. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist dann die jeweils gesetzliche Regelung in Verbindung mit Art. 6 DSGVO Absatz 1c). Bei einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem Zweck, der hier nicht aufgeführt wurde, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zuvor informieren. Dritte als Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten zur Abwicklung von Leasing- und Mietkaufverträ- gen: Im Zuge der vorvertraglichen und vertraglichen Abwicklung werden Ihre Antrags- bzw. Vertragsdaten sowie personenbezogenen Daten im Rahmen der Antrags- bzw. Vertragsabwicklung von uns in das IT-System der Zentrale der MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG, Londonstraße 1, 97424 Schweinfurt, eingepflegt. Im Falle von Bürgschaften sind wir verpflichtet, den Bürgschaftsunterlagen eine Kopie Ihres Antrages auf Ab- schluss eines Leasing- oder Mietkaufvertrages beizufügen, aus der auch Ihre personenbezogenen Daten her- vorgehen. Dauer der Datenspeicherung: Sobald eine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu vorgenannten Zwecken nicht mehr erforderlich ist, werden diese Daten von uns gelöscht, sofern sich dies im Sinne des Art. 18 DSGVO Absatz 1c) nicht nachteilig auswirken kann. Dabei kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche von Dritten geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist). Außer- dem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten auch aufgrund gesetzlicher Nachweis- und Aufbewah- rungspflichten. Diese ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB), der Abgabenordnung (AO) und dem Geldwäschegesetz (GwG). Betroffenenrechte: Unter der eingangs aufgeführten Firmenanschrift können Sie jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicher- ten personenbezogenen Daten verlangen. Auch können Sie unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei uns geändert, berichtigt oder gelöscht werden. Darüber hinaus kann Ihnen ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Herausgabe dieser bereitgestellten Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zustehen. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 e DSGVO (Daten- verarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Abs. 1 f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre per- sonenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung ein- zulegen. Zum Widerspruch genügt eine schriftliche Erklärung an Mercator-Leasing, Vertretung Ostbayern, Werner Diedrich, Bischof-Eder-Str. 3, 94034 Passau, oder per E-Mail an diedrich-mlf@t-online.de. Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich mit einer Beschwerde jederzeit entweder direkt an uns, die Mercator-Leasing, Ver- tretung Ostbayern, Werner Diedrich, Bischof-Eder-Str. 3, 94034 Passau, Tel.: 0851/95553-0, E-Mail: diedrich- mlf@t-online.de, oder an die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde (BayLDA Bayerisches Landes- amt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de) zu wenden. Hinweise im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website: C o o k i e s: Beim Besuch unserer Website werden zu deren optimalen Darstellung vom System automatisch kleine Text- dateien (sog. “Session-Cookies”) gesetzt , die im Zwischenspeicher Ihres Browsers gespeichert und am Ende Ihres Besuches unserer Website automatisch wieder gelöscht werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen respektive Speichern von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlau- ben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell verweigern und das automatische Löschen von Cookies beim Schließen Ihres Browser aktivieren. Bei einer Deaktivierung von Cookies kann dann die Funktionalität unserer Website allerdings eingeschränkt sein. S e r v e r - L o g f i l e s: Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden aus Gründen der Sicherheit und Nachweisbarkeit auf unserem Rechner automatisch Informationsdaten (sog. Server-Logfiles”) über den Zugreifenden wie Browsertyp/ Brow- serversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage protokolliert. Als solche können diese Informationsdaten von uns jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Informationsdaten mit anderen Datenquellen wird von uns nicht vorgenommen. Als Websitebetreiber behalten wir uns allerdings vor, Server-Logfiles nachträglich überprüfen zu lassen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
© Werner Diedrich Erstellt mit MAGIX